Die so genannten Co-Branding-Kreditkarten werden von vielen renommierten Kreditkarteninstituten ausgegeben. Neben der normalen Kreditkarte beinhalten diese Zusatzleistungen, wie zum Beispiel unterschiedliche Versicherungen, Finanzdienstleistungen, Rabatte auf Einkäufe in bestimmten Geschäften und vieles mehr. Diese Karten bezeichnen somit eine Markenpartnerschaft zwischen zwei Unternehmen. Für den Kreditkarteninhaber können sich somit neben der Nutzung der Kreditkarte weitere Vorteile ergeben, indem dieser zusätzliche Leistungen in Anspruch nehmen kann.
Bei der Nutzung dieser Art der Kreditkarten sollte sich der Eigentümer jedoch überlegen, ob die angebotenen, zusätzlichen Leistungen wirklich notwendig sind oder nicht bereits durch andere Bereiche abgedeckt sind. Die meisten Angebote scheinen auf den ersten Blick sehr günstig, wie zum Beispiel eine Reiserücktrittsversicherung, eine Haftpflichtversicherung oder der Rechtsschutz für einen Mietwagen. Grundsätzlich sollte man vor der Inanspruchnahme überprüfen, ob der ausgesuchte Schutz nicht bereits in einem privaten Vertrag vorhanden ist. Sollte der Schadensfall eintreten, dann übernimmt die an die Kreditkarte gekoppelte Versicherung nur, wenn keine andere Versicherung für den Schaden haftbar gemacht werden kann.
Ebenfalls fallen die Gebühren für eine Kreditkarte wesentlich teurer aus, wenn eine derartige Zusatzleistung mit einbezogen wird. Ein umfassender Vergleich lohnt sich für jeden Kreditkarteninhaber, nicht nur in Bezug auf die anfallenden Kosten, sondern ebenfalls in Bezug auf die gewährten Leistungen im Schadensfall.
Die meisten Kreditinstitute bieten zudem weitere Sonder- bzw. Zusatzleistungen an, wie zum Beispiel eine kostenlose, bzw. ermäßigte Zusatzkarte für den Partner oder die Möglichkeit des Bezahlens im Internet via Mail- oder Telephone-Order. Mit den Zusatzleistungen können zudem Sportveranstaltungstickets, Konzerttickets oder Hotels mit der Kreditkarte reserviert werden. Bei einem Mietwagen fallen für den Eigentümer der Kreditkarte zumeist keine Kautionen an und ebenfalls ist es möglich, bargeldlos zu parken. Bei manchen Geschäften erhält man auch Rabatt auf den Einkauf.